Zum Inhalt springen
Desperate Househackers

Desperate Househackers

  • Startseite
  • Videokanal
  • Support
  • Datenschutz
  • Impressum
Desperate Househackers
Desperate Househackers
  • Nicht aufgeben und immer weiter rubbeln

    Nicht aufgeben und immer weiter rubbeln

    VonKlaudia 22. Mai 202322. Mai 2023

    Was tun, wenn Geräter über die Jahre klebrig werden? Wegwerfen liegt nahe, ist aber weder wirtschaftlich noch umwelttechnisch sinnvoll und oft zum Glück auch gar nicht nötig. Mit etwas Einsatz und passendem Lösungsmittel kann man die klebrige Schicht entfernen und die Lebensdauer des fraglichen Geräts beträchtlich verlängern. Eine Folge, die nicht live hätte aufgenommen werden können, weil sonst zuviel gepiept werden müsste.

    Weiterlesen Nicht aufgeben und immer weiter rubbelnWeiter

  • Spinnen

    Spinnen

    VonKlaudia 8. Oktober 20228. Oktober 2022

    Mit Judith über verschiedene Tier- und Pflanzenfasern, wie man diese per Hand oder mit einem Spinnrad zu Garn verarbeiten kann und welche Arbeitsschritte dazu notwendig sind.

    Weiterlesen SpinnenWeiter

  • Wolle Kardieren

    Wolle Kardieren

    VonKlaudia 7. Oktober 20227. Oktober 2022

    Mit Judith draußen beim ersten Versuch, Wolle mit einer Trommelkardiermaschine zu kardieren.

    Weiterlesen Wolle KardierenWeiter

  • Foto von zwei Onigiri auf einem Teller

    Onigiri – japanische Reisbällchen

    VonKlaudia 10. Juli 202210. Juli 2022

    Arnim erklärt Judith und Klaudia beim Podstock 2022, wie man japanische Reisbällchen macht, was man reintun kann und wie man auch mit zwei Händen die heute typische, dreieckige Form hinkriegt.

    Weiterlesen Onigiri – japanische ReisbällchenWeiter

  • Reparatur eines ePianos

    Reparatur eines ePianos

    VonKlaudia 23. Januar 202228. Januar 2022

    Der Fellow Nerd und ich reparieren ein gebrauchtes und als „defekt“ gekauftes Yamaha Clavinova CLP-250. Spoiler: Es geht wieder. Nicht ganz Anfänger:innen-geeignet und nichts für Ungeduldige, aber machbar.

    Weiterlesen Reparatur eines ePianosWeiter

  • Lockdown-Projekte und die Wiederentdeckung des Nähens

    Lockdown-Projekte und die Wiederentdeckung des Nähens

    VonKlaudia 11. Juli 202024. Januar 2022

    Rundumschlag zu Hefe, Balkon-Experimenten, Nähen und Nähmaschinenreparatur, „die Autorinnen-Tasche“, Wolle, japanisches Batiken für Hipster, Siebdruck, die Hände schmutzig machen, Milch-Kefir, Ins-Tun-Kommen, Draußen, kreative Lösungen und Geld für Kreative, das Podstock 2020, Pod-Päckchen und den besten Hörer:innen der Welt

    Weiterlesen Lockdown-Projekte und die Wiederentdeckung des NähensWeiter

  • Podpäckchen Unboxing Episode

    Podpäckchen Unboxing Episode

    VonKlaudia 10. Juli 2020

    Die Quick’n’Dirty-Aufnahme davon, wie wir ein unglaublich cooles Podpäckchen von Arnim auspacken und uns überlegen a) was es ist und b) was wir alles damit anstellen werden. ;D

    Weiterlesen Podpäckchen Unboxing EpisodeWeiter

  • Atemmasken selber nähen

    Atemmasken selber nähen

    VonKlaudia 30. März 202010. Januar 2021

    Wen schützen Atemmasken? Welche Schutzklassen gibt es und was bedeuten die? Was kann man selber machen? Und welche Schnittmuster und Anleitungen taugen dazu? Judith und Klaudia über das nächste Level an Schutzausrüstung gegen das Coronavirus und viele kleine Hacks, die das Nähen einfacher machen.

    Weiterlesen Atemmasken selber nähenWeiter

  • Brot backen

    Brot backen

    VonKlaudia 26. März 202010. Januar 2021

    Mehl, Wasser, Salz und einen Löffel Sauerteig – mehr braucht es nicht, um ein echtes Brot zu werden.

    Weiterlesen Brot backenWeiter

  • Die Sache mit dem Desinfektionsmittel

    Die Sache mit dem Desinfektionsmittel

    VonKlaudia 24. März 202010. Januar 2021

    Das erste Projekt, bei dem wir leider sagen müssen: lasst es. Vor allem in der aktuellen Lage, da die Ressourcen gerade für die, die es wirklich brauchen – Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegepersonal … – extrem knapp oder bereits erschöpft sind, hilft es nicht, denen auch noch die Rohstoffe wegzuhamstern, wenn Seife einen viel besseren Job erledigt.

    Weiterlesen Die Sache mit dem DesinfektionsmittelWeiter

Seitennavigation

1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

© 2019-2025 Desperate Househackers, Klaudia Zotzmann-Koch

Close

Kein Werbeblocker erkannt

Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:

uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)

Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.

  • Startseite
  • Videokanal
  • Support
  • Datenschutz
  • Impressum
Suchen
Diese Website benutzt kein Tracking von Drittanbietern, sondern erstellt ausschließlich eine anonyme Statistik, welche Seite wann wie oft aufgerufen wurde. Sie setzt funktionale Cookies, z.B. wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.